In der steuergünstigen Gemeinde Balgach, im St. Galler Rheintal, bieten wir eine rund 3’128m2 grosse Baulandparzelle zum Kauf an. Das Grundstück befindet sich an steiler Hanglage und ermöglich die Erstellung eines Baukörpers mit einer BGF von ca. 2’000m2.
WISSESWERTES:
- Gesamtgrundstück mit ca. 3’128m2
- davon WG2 ca. 2’901m2/ WE 228m2
- Ausnützungsziffer 0.5 bei Erstellung eines reinen Wohn- oder Gewerbeobjekts
- maximal zulässige Ausnützungsziffer 0.65 bei Erstellung eines gemischt genutzten Objekts
- mögliche Brutto-Geschossfläche ca. 1980m2 (gemischte Nutzung)
- rechteckige Grundstücksform (L x B: ca. 81m x 29m)
- Hanggrundstück mit einer Neigung von ca. 50%
- gute Besonnung & sehr gute Werbewirkung für Gewerbeobjekte
- Erschliessungs- und Bebauungsstudie vorhanden
- vielseitige Bebauungsmöglichkeiten
- zentrale Lage mit jeglicher Infrastruktur in nächster Nähe
- steuergünstige Gemeinde
Wir sehen das Potenzial des Grundstücks ua in der Bebauung mit Kleinwohnungen. Dies aufgrund der Lage der Parzelle in unmittelbarer Nähe zu diversen internationalen Unternehmen mit meist umfangreicher Mitarbeiteranzahl aus dem In- und vor allem aber aus dem benachbarten Ausland (Wochenaufenthalter, Pendler). Auf dies zielt auch die Bebauungsstudie unseres Architekturpartners ab (keine Architekturverpflichtung). Es bleibt natürlich jedem Interessenten selbst überlassen, die Realisierung seiner eigenen Ideen auf dem Grundstück zu prüfen. Wir unterstützen Sie gerne dazu in allen Belangen.
Das grosszügige Hanggrundstück befindet sich in Balgach, einer der attraktivsten Gemeinden des St. Galler Rheintals. Die südseitig ausgerichtete Parzelle grenzt im Osten an das Areal der Villa Schmidheiny und im Süden an die Balgacherstrasse. Die zentrale Lage innert der Gemeinden und Orte Balgach, Widnau, Heerbrugg, Au und Berneck eröffnet eine vollständige und schnell erreichbare Infrastruktur. So befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Bank, Post, Restaurants, usw. in kurzer Gehdistanz. Die Gemeinde ist weiters verkehrstechnisch bestens erschlossen, der Bahnhof Heerbrugg befindet sich nur etwa 900m entfernt und der Autobahnanschluss an die A13 in einer Distanz von ca. 2.8km (5 Fahrminuten). Die Lage der Gemeinde bringt zudem eine sehr schnelle Erreichbarkeit der Nachbarländer Österreich, Deutschland und Liechtenstein mit sich, welche alle innert einer Fahrzeit von max. 30 Minuten erreicht werden.
Eine Besprechung mit unserem Architekturpartner ist nach Vereinbarung, ab Anfang September, möglich. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme -